Bilder und Worte
Sonntag, 30. Mai 2010
Proportion
shinayne | 30. Mai 10
Wie Douglas Adams schon feststellte: Will man in dieser Welt zurecht kommen ist die eine Sache, die man sich nicht leisten kann, ein Sinn für Proportion. Also natürlich Proportion im englischen Sinne, sprich: Verhältnis.

In der entsprechenden Geschichte gibt es eine Maschine, die dem Opfer seinen Platz im Universum zeigt und damit in den Wahnsinn treibt. Die Idee ist, dass niemand seine Unbedeutsamkeit ertragen kann.
Naja, die Idee ist ganz witzig, hat aber so seine Schwächen.

1. Ich denke, die meisten Menschen halten sich eh schon für unbedeutender, als sie sind. Viele Menschen neigen dazu, sich selbst als vollkommen unwichtig anzusehen, ob das nun stimmen mag, oder nicht.

2. Nicht jeder Mensch muss zwangsläufig damit ein Problem haben. Wird einem die gesamte Ausdehnung der Welt gezeigt, muss man nicht den Wunsch haben, in ihr eine Rolle zu spielen. Oder wie über den Sinn des Lebens schon so treffend gesagt worden ist: "Überbewertet". Nicht jeder Mensch will wichtig, berühmt oder weltbewegend sein, viele wollen nur in Ruhe ihr Schokoeis essen, solange es noch welches gibt.

Wir machen uns unsere Welt selber, und unseren Platz in ihr. Vielleicht sind wir, proportional gesehen, nur so klein, weil wir so klein sein wollen? Immerhin dreht sich die Erde auch nur um die Sonne, weil sie es kann.

Permalink





Mittwoch, 26. Mai 2010
Stolen from the interwebs
shinayne | 26. Mai 10
Roses are red
Violets are blue
All my base
Are belong to you!

Permalink





Freitag, 7. Mai 2010
Silence... won´t kill you
shinayne | 07. Mai 10
Fakt 1:
Lautstärke kann ja unangenehm sein.
Und zwar sehr.
So unangenehm, dass eine unheimlich verlässliche Quelle (das Internet) der Meinung ist, dass ein Geräusch, wenn laut genug, tödlich sein kann.
Macht ja auch Sinn, ist es doch nichts anderes als eine Druckwelle. Wenn Druck stark genug ist, wird der menschliche Körper halt irgendwann nicht mehr standhalten.
Es heißt, die Schmerzgrenze läge bei 130 dBA (A ist der Schalldruckpegel), und ab 200 würde die Hohlorgane kaputgehen können.

Fakt 2:
Es heißt weiterhin, dass Leute, die keine praktischen Erfahrungen mit Feuerwaffen haben, an diesen 2 Dinge immer gewaltig unterschätzen, einmal den Rückstoß, und einmal die Lautstärke. Die Explosion einer Treibladung ist laut, unter Umständen (Waffe, Kaliber, Raum, den man gerade zerlegen will) 140 dBA schmerzhaft laut.

Frage:
Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Mensch, wie etwa in Matrix 3, mit 2 Gatling-artigen Waffen, eins neben jedem Ohr, das auch überlebt? Klar, sowas ist cool, und vermutlich hat noch niemand die dBA-Zahl zwischen zwei feuernden Gatlings gemessen. Vielleicht weil das einfach kein gesunder Aufenthaltsort ist?

Ohren sind ein Hohlorgan, die lieben übermäßigen Druck nicht, wie jeder weiß, der schonmal geflogen ist. Oder in einem Jetpack mit zwei Gatlings auf jeder Schulter Bösewichten den Garaus machen wollte.

Permalink





... ältere Einträge